Als FaGe temporär bei der Spitex unterwegs sein? Warum nicht? 40-80%
Per sofort oder nach Vereinbarung sucht unser Mandant, eine Spitex im Raum Aussenschwyz/ linkes Zürich-Seeufer eine/n FaGe EFZ temporär
Sie suchen eine neue Herausforderung, bei welcher Sie Ihre Spitex- Erfahrung ganzheitlich und beziehungszentriert einsetzen können? Sie sind agil, handeln professionell, denken flexibel und übernehmen dazu gerne Verantwortung?
Ihre Aufgabe
- Selbständige und professionelle Durchführung von Pflege und medizinaltechnischen Massnahmen
- Ansprechperson für Familienmitglieder, Ärzte und andere Dienste
- Sie arbeiten als Bezugsperson für unsere Kunden
- Bedarfs- und situationsgerechtes sowie ressourcenorientiertes Erstellen von Pflegeprozessen
- Bedienung der digitalen Dokumentation
Unsere Anforderungen
- Sie besitzen ein Diplom als FaGe EFZ und verfügen über Spitex- Erfahrung
- Sie haben eine vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
- Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit und handeln auch in komplexen Situationen reflektiert, flexibel und dienstleistungsorientiert
- Sie sind versiert in der EDV (Word und Outlook)
- Sie arbeiten gerne selbständig, sind sehr zuverlässig und handeln dabei stets verantwortungsbewusst
- Sie besitzen einen Führerschein Kat. B
Unser Angebot
- Einen interessanten und lebhaften Arbeitsplatz mit interdisziplinären Kontakten in einem engagierten Team
- Eine sorgfältige Einführung
- Eine offene, fördernde und fordernde Betriebskultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Der Stundenlohn liegt bei uns für Sie als FaGe EFZ zwischen 32,00 CHF und 37,00 CHF + Zulagen
Das heisst temporäres Arbeiten bei Care21
- Zeitpunkt und Einsatzdauer bestimmen Sie nach Ihrer persönlichen Verfügbarkeit
- Sie wählen aus einem breiten Angebot an abwechslungsreichen und herausfordernden Einsatzmöglichkeiten
- Sie entscheiden, ob Sie den Einsatz annehmen
- Sie werden von unserem aufgestellten und motivierten Team im Einsatz betreut und kompetent beraten
Bei Fragen steht Ihnen Frau Anja Wrzeschniok gerne unter +41 41 709 07 71 zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den untenstehenden Button «Jetzt bewerben».
jetzt bewerben